Häufig gestellte Fragen

Wie alt muss ich sein?

Created with Sketch.

Dies variiert je nach dem, welche Fahrerlaubnisklasse du gerne machen möchtest. Generell ist eine Anmeldung 6 Monate vor dem erreichen des Mindestalter für die Ausbildung problemlos möglich.

 

Ein Beispiel hierfür:

Für den Autoführerschein musst du mindestens 17. (mit begleitenden Fahren) / 18. Jahre alt sein. Du kannst dich jedoch bereits mit 16 1/2 Jahren anmelden, drei Monate vor deinem 17. Geburtstag deine Theorieprüfung und einen Monat vorher deine praktische Prüfung absolvieren.

Wie stelle ich den Antrag für die Fahrerlaubnis?

Created with Sketch.

Für den Antrag brauchst du: 

• einen Sehtest 

• ein Passfoto 

• die Teilnahmebescheinigung vom Erste-Hilfe-Kurs 

• das ausgefüllte Antragsformular 

 

Premium- & All-Inclusive-Paket: 

Wir übernehmen die Antragstellung für dich! Du musst nur das Formular unter Papierkram ausfüllen – den Rest erledigen wir. 

 

Basic-Tarif: 

Du stellst den Antrag selbst. Wie das geht, erklären wir dir gerne bei uns im Büro. 

Welche Kosten sind mit dem Führerschein verbunden?

Created with Sketch.

Die Kosten variieren je nach Fahrerlaubnisklasse und je nach vorheriger Erfahrung bzw. vorherigen Besitz einer Fahrerlaubnis.

Du kannst uns ganz einfach über unseren Tab "Preise" das Formular zusenden, wir werden dir dann ein passendes Angebot erstellen.

 

Bitte außerdem beachten: 
Zuzüglich zu unseren Kosten kommen außerdem die Kosten für den Antrag bei der Stadt, sowie die Prüfungsgebühren beim TÜV.

Wie kann ich einen Termin für eine Theorieprüfung vereinbaren?

Created with Sketch.

Die Theorieprüfungstermine sollen zu deinem Zeitplan passen, deshalb haben wir flexible Optionen für dich:

Telefonisch: Montag bis Donnerstag von 17:00 bis 19:00 Uhr sind wir am Telefon für dich da, um den besten Termin zu finden. [ 02831/9745902 ]

Persönlich: Besuch unsere Filiale in Geldern o. Straelen - wir helfen dir gerne, den richtigen Termin auszusuchen.


Dein Weg zum Führerschein sollte stressfrei sein. Kontaktiere uns, und wir machen es möglich. Wir freuen uns darauf, dich zu unterstützen!

Welche Schutzkleidung benötige ich für AM/A/B196?

Created with Sketch.

In den Fahrausbildungen für AM/A (Mopeds und leichte Motorräder) und B196 (erweiterte Schulung für Leichtkrafträder) steht die Sicherheit an erster Stelle. Ein wesentlicher Bestandteil dieser Sicherheit ist die korrekte Schutzkleidung. Hier sind die wesentlichen Details:

 

Helm: Ein Helm ist nicht nur Pflicht, sondern auch dein bester Freund in Sachen Sicherheit.

Schutzkleidung: Jacke und Hose, speziell für Motorradfahrer entwickelt, sind von großer Bedeutung. 

Handschuhe: Hochwertige Motorradhandschuhe schützen deine Hände und verbessern deine Griffigkeit am Lenker. 

Schuhwerk: Stabile und knöchelhohe Schuhe oder Stiefel sind unerlässlich, um deinen Fuß- und Knöchelbereich zu schützen. 

 

Bitte lies dir hier alle Infos bzgl. richtiger Protektoren und Schutzbekleidung sorgfältig durch.